Beerenkuchen
dänisches Rezept, geeignet für frische oder TK-Beeren

Zutaten für 1 Portionen:
70 g |
Butter, oder Margarine |
150 g |
Zucker |
3 m.-große |
Ei(er) |
150 g |
Mehl |
1 Msp. |
Backpulver, gehäufte Msp. |
175 g |
Johannisbeeren, rot oder/und schwarz (frisch oder gefroren) |
1 EL |
Puderzucker, zum Bestäuben |
Butter und Semmelbrösel für die Form |
Verfasser:
Fluse13
Butter oder Margarine schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze (175° C Umluft) vorheizen.
In der Zwischenzeit die Butter (oder Margarine) gut mit dem Zucker verrühren. Eier einzeln zugeben und ca. 3 Minuten auf höchster Stufe mit dem Handmixer rühren. Mehl und Backpulver leicht unterheben. Nicht unterschlagen!!!
Den Teig in eine ausgefettete und ausgebröselte Tarteform, 22 cm Durchmesser, füllen und glattstreichen. Die Beeren (TK-Beeren können gefroren verwendet werden) gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Backform in den vorgeheizten Backofen schieben und auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten backen. Den Kuchen nach dem Backen noch etwas in der Form auskühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Der Kuchen hat absichtlich eine etwas festere Konsistenz, also nicht flaumig, sonst weicht er durch Obst schnell durch.
Arbeitszeit: | ca. 10 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | simpel |
Kalorien p. P.: |
ca. 1.959 |