Jjajangmyeon
Nudeln mit schwarzer Bohnensoße, auch Jajangmyeon

Zutaten für 2 Portionen:
2 Pck. |
Nudeln, japanische (Udon, die dicken) |
2 kleine |
Zwiebel(n) oder 1 große |
1 |
Zucchini |
2 |
Kartoffel(n) |
2 Zehe/n |
Knoblauch |
300 g |
Schweinebauch oder -nacken |
2 EL |
Gewürzpaste (schwarze Bohnenpaste – Chunjang, gehäufte EL) |
2 EL |
Kartoffelstärke |
etwas |
Wasser zum Anrühren |
n. B. |
Pflanzenöl |
1 TL |
Sesamöl |
5 kleine |
Champignons |
200 ml |
Rinderbrühe oder Schweinebrühe |
200 ml |
Wasser |
evtl. |
Gurke(n) zum Garnieren |
Verfasser:
Lauruppig
Die Zwiebel achteln und die Stücke voneinander lösen. Die Zucchini und Pilze in kleine Würfel schneiden, die (falls man will, geschälte) Kartoffel und den Schweinebauch in 1 – 2 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch ganz fein schneiden oder pressen und die Kartoffelstärke mit etwas Wasser anrühren. Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
Den Schweinebauch mit etwas Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne bei hoher Hitze 4 – 5 Minuten knusprig braun braten. Falls man will, kann man das Schweinefett mit einem Küchentuch aufsaugen.
Nun die Kartoffeln, die Zucchini, die Zwiebel und die Champignons dazugeben und bei immer noch starker Hitze für ca. 2 min. gut rühren. Nun das Fleisch und das Gemüse an den Rand schieben, sodass man in der Mitte eine freie Fläche hat.
In diese Fläche 1 EL Öl geben, kurz warten, bis es heiß ist, und die schwarze Bohnenpaste dazugeben. Die Paste ca. 1 min. unter Rühren braten, die Hitze runterdrehen, dann schließlich das Gemüse und Fleisch mit der Paste verrühren.
Nun gibt man die Brühe und 100 – 200 ml Wasser dazu, verschließt den Wok mit einem Deckel und lässt es 10 – 15 min. köcheln, bis die Kartoffeln durch sind. Jetzt rührt man vorsichtig das Stärkewasser unter und rührt weiter, bis man eine dicke Soße hat.
Die Nudeln in Schüsseln verteilen, viel Soße darübergeben, evtl. mit etwas Gurke garnieren und genießen.
Chunjang bzw. die schwarze Bohnenpaste ist sehr schwer zu finden. Alternativ könnte man fertige chinesische schwarze Bohnensoße verwenden, habe das aber noch nie ausprobiert und weiß nicht, wie es den Geschmack beeinflusst. Bei den Udong Nudeln aufpassen, dass man die Dicken nimmt, die portionsweise verpackt sind und nicht die dünneren, die komplett getrocknet sind. Man bekommt sie eigentlich in jedem größeren Supermarkt. Alternativ gehen auch normale chinesische Eiernudeln.
Arbeitszeit: | ca. 10 Min. |
Koch-/Backzeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | pfiffig |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |