Ochsenschwanzsuppe à la Tick
dunkel und besonders aromatisch; wie früher, wenn es festlich wurde

Zutaten für 6 Portionen:
1 kg |
Ochsenschwanz |
3 EL |
Butterschmalz |
1 große |
Zwiebel(n) |
2 Stange/n |
Porree |
2 |
Möhre(n) |
½ |
Knollensellerie, klein |
2 EL |
Tomatenmark |
2 EL |
Mehl, (ggf. Instant) |
375 ml |
Rotwein, deutscher, trocken oder halbtrocken (nicht zu sauer) |
400 ml |
Rinderfond |
800 ml |
Rinderbrühe, sehr schwach oder einfach nur Wasser |
10 |
Pfefferkörner |
2 |
Lorbeerblätter |
5 Körner |
Piment |
5 |
Wacholderbeere(n) |
2 Zweig/e |
Thymian, große |
Salz |
|
120 g |
Champignons |
Cayennepfeffer |
|
Paprikapulver, edelsüß |
|
Pfeffer |
|
100 ml |
Sahne |
4 cl |
Madeira |
Verfasser:
Tickerix
Das Gemüse grob schneiden. Das Butterschmalz im Bräter erhitzen und die Ochsenschwänze kräftig anbraten. Gemüse und Tomatenmark hinzufügen und mit anrösten. Sobald das Gemüse zu bräunen beginnt, mit Mehl bestäuben, gut verrühren und mit Rotwein ablöschen. Rinderfond, Brühe oder Wasser und Gewürze hinzufügen, aufkochen und 2 Stunden bei schwacher Hitze zugedeckt köcheln lassen.
Champignons putzen, halbieren und in feine, (halbe) Scheiben schneiden.
Brühe durch ein Sieb passieren. Das Fleisch vom Knochen lösen, in eine Schale geben und mit Madeira begießen.
Champignons in Butterschmalz anbraten, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Paprika würzen, unter Rühren kurz angehen lassen, mit etwas Mehl bestäuben, verrühren und Sahne angießen. Bei mittlerer Hitze reduzieren. Währenddessen das Fleisch in kleine Würfel schneiden.
Passierte Brühe aufkochen, Pilz-Sahne-Mischung hinzufügen, 5 Minuten köcheln. Den Madeira durch ein Sieb laufen lassen und mit dem Fleisch hinzufügen und in der Suppe erwärmen. Bei Bedarf mit den besagten Gewürzen und ggf. noch etwas Madeira abschmecken.
Arbeitszeit: | ca. 20 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |