Original serbischer Djuvec

Zutaten für 4 Portionen:
200 g |
Aubergine(n) (kann man auch weglassen) |
150 g |
Bohnen, grüne |
150 g |
Erbsen |
4 dl |
Fleischbrühe |
400 g |
Kartoffel(n) |
1 Zehe/n |
Knoblauch |
100 g |
Reis (Langkornreis) |
6 EL |
Olivenöl |
1 Bund |
Petersilie |
1 Prise(n) |
Pfeffer |
300 g |
Paprikaschote(n), rote und gelbe |
1 Prise(n) |
Salz |
6 |
Schweinekotelett(s) oder Lammkoteletts |
150 g |
Tomate(n), (auch aus der Dose) |
4 |
Zwiebel(n) |
Verfasser:
Leona65
Die Koteletts mit Küchenpapier trocken tupfen und im erhitzten Öl von beiden Seiten kräftig anbraten. Dann mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver bestreuen und warm stellen.
Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, würfeln und im Bratenfett goldgelb braten. Mit etwas Brühe ablöschen und die Masse in eine große Pfanne mit Deckel geben. Dann die restliche Brühe zugießen und zum Kochen bringen.
Das Gemüse waschen, Paprikaschoten in Streifen schneiden, Bohnen putzen und eventuell abfädeln und in mundgerechte Stücke schneiden, die Tomaten kreuzweise einritzen, kurz in kochendes Wasser halten, abschrecken und die Haut abziehen. Halbieren, die Kerne herausdrücken und das Fruchtfleisch grob würfeln. Die Auberginen mit einem Tuch abreiben, schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel oder in Scheiben schneiden. Erbsen reinigen. Alles zusammen mit dem Reis in die Brühe geben, vorsichtig umrühren, den Topf zudecken und bei milder Hitze in etwa 20 – 25 min. garen.
Abschmecken, eventuell etwas nachwürzen und mit gehackter Petersilie bestreut in einer eingefetteten feuerfesten Form ohne Deckel verteilen. Das Fleisch darauf legen und im Backofen noch 20-30 min überbacken. Es sollte fast der ganze Saft aufgesogen sein. Djuvec kann auch ohne Fleisch zubereitet werden.
Arbeitszeit: | ca. 30 Min. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
keine Angabe |