Zupfkuchen
mit Eierlikör

Zutaten für 1 Portionen:
250 g |
Butter oder Margarine |
200 g |
Mehl |
2 TL |
Backpulver |
4 |
Ei(er), 3 davon getrennt |
20 g |
Kakaopulver |
250 g |
Zucker |
1 Pck. |
Vanillezucker |
500 g |
Quark (Magerquark) |
400 ml |
Eierlikör |
1 Pck. |
Puddingpulver (Vanille) |
Salz |
|
1 Dose |
Pfirsich(e) |
1 EL |
Puderzucker |
Fett für die Form |
Verfasser:
luney
Für den Teig 125 g Fett zerlassen. Mehl, Backpulver und Kakao in eine Schüssel sieben. 125 g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz und die Margarine dazugeben. Alles mit dem Knethaken zu einem streuselartigen Teig verkneten. Die Hälfte davon kalt stellen. Zwei Drittel vom Teig gleichmäßig in eine gefettete Springform (26er) drücken, dabei einen 1-cm-hohen Rand formen. Im heißen Ofen bei 180 Grad auf der zweiten Schiene von unten 10 Minuten vorbacken (Umluft 160 Grad).
Inzwischen für die Creme 125 g weiche Margarine, 75 g Zucker und Vanillezucker sehr cremig rühren. 3 Eigelbe nacheinander unterrühren. Dann Quark, 250 ml Eierlikör, Puddingpulver und Zitronensaft unterrühren. 3 Eiweiße und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Eischnee unter die Quarkmasse ziehen, in die Form streichen, mit den abgetropften Aprikosen belegen und diese leicht in die Creme drücken. Kalten Teig darüber zupfen. Kuchen bei gleicher Temperatur 1 Stunde backen.
In der Form auf einem Gitter abkühlen lassen. Vor dem Servieren 150 ml Eierlikör in die Teigzwischenräume träufeln und den Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Man kommt auch gut mit weniger Zucker aus.
Arbeitszeit: | ca. 45 Min. |
Ruhezeit: | ca. 1 Std. |
Schwierigkeitsgrad: | normal |
Kalorien p. P.: |
ca. 6.298 |